Danke an alle, die 2017 dabei waren und mit unseren Top-Speakern die neuesten Trends im Handel diskutiert haben.
Über 200 Teilnehmer haben am diesjährigen Energiemanagement Kongress in Köln teilgenommen. Die Schwerpunktthemen der Veranstaltung waren Nachhaltigkeit, IT-Sicherheit, ganzheitliche Wärme-Kälte-Konzepte, Kältemittelstrategien und Beleuchtung im Einzelhandel. Die fortschreitende Digitalisierung, sowie die internationalen Klimaziele und der damit verbundene Wandel unseres Energiesystems erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit aller Akteure. Diese Transformationsprozesse beschäftigen die Handelsbranche bereits heute in erheblichem Maße und werden sie in den kommenden Jahren immer stärker beschäftigen.
Erfolgreiche Händler wie Metro, Edeka, Ikea, Migros, Aldi, dm, MediaMarktSaturn, Globus und Kaufland berichteten in Köln über ihre Projekte und stellten sich der Diskussion über neue Trends bzw. Formate.
Die Highlights der Veranstaltung
Klimaschutz im Einzelhandel
Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes referierte zum Thema Klimaschutz, wie Deutschland seinen Beitrag zu den Zielen des Parisers Klimaschutzabkommen leisten soll und welche Rolle der Handel einnimmt.

EHI Energie-management Award
- toom Baumarkt
- Migros Ostschweiz
- EDEKA MIHA

Dynamische Prozesse
Die Auseinandersetzung mit neuen Fragestellungen ist in Zeiten des digitalen Wandels elementar für den Erfolg von Unternehmen. Hierfür sind Flexibilität und Kreativität die Grundvoraussetzung.

Wie nachhaltig handeln wir?
Vertreter von Aldi Süd, Ikea, Migros und MediaMarktSaturn diskutierten mit dem Ex-Greenpeace-Chef Dr. Gerd Leipold.

Zukunftsfähige Kältetechnik
Diskutiert wurde über Zukunftsthemen wie Eisspeicher und netzdienliche Gebäude, sowie über die wichtigsten Aufgaben, die Betreiber von Kälteanlagen zukünftig hinsichtlich ihrer Kältemittelstrategie lösen müssen.
Digitalisierung im Handel
In der Diskussion wurde auf das Digitalisierungspotenzial im Handel aufmerksam gemacht und darauf, dass das Sicherheitsbedürfnis eines Unternehmens stets gegen dessen Innovationsfähigkeit abgewogen werden soll.
Die Referenten 2017
Die wichtigsten Infos für Ihre Teilnahme
Ihre Kontakte für Organisation und Durchführung
Konzepte & Inhalte

Benjamin Chini
Projektleiter Energiemanagement
- Tel:
- +49 221 57993-700
- E-Mail:
- chini@ehi.org
Konzept & Inhalte

Claudia Horbert
Leiterin FB Ladenplanung + Einrichtung
- Tel:
- +49 221 57993-58
- E-Mail:
- horbert@ehi.org
Begleitausstellung/Sponsoring

Sarah Levin
Leiterin Partnermanagement
- Tel:
- +49 221 57993-995
- E-Mail:
- levin@ehi.org
Information/Anmeldung

Nicole Rahmanan
Konferenzen
- Tel:
- +49 221 57993-28
- E-Mail:
- rahmanan@ehi.org
Impressionen der Konferenz 2017



